Ein Trainingsseminar für Beratung unter Betroffenen

Die Beratung anderer Betroffener ist in den meisten Selbsthilfegruppen eine selbstverständliche Aufgabe. Die Personen, die andere beraten, haben jedoch oft wenig Gelegenheit, sich mit anderen über ihre Beratungs-Tätigkeit auszutauschen, dabei entstehende Fragen zu besprechen und ihre Haltung zu reflektieren.

In diesen Seminar wollen wir uns neben Fragen zur Beratung (Wie berate ich andere Betroffene?) der Selbstreflexion (Wie gehe ich eigentlich mit meinem eigenen Stottern um?), der Kommunikation (die Haltung mir selbst gegenüber beeinflusst mein Verhalten und den Anspruch anderen gegenüber) sowie Fragen zum Normierungsdruck (gesellschaftliche Erwartungen) widmen.

Das Seminar ist ein Trainings-Seminar. Anhand konkreter Fallbeispiele werden die Teilnehmenden individuelle Stärken und Probleme in Beratungs-Situationen erkunden. Erfahrungsaustausch, kurze theoretische Inputs, Übungen und Rollenspiele regen dazu an, die eigene Beratungs-Kompetenz zu erweitern.

Seminarteilnehmer sollen konkrete Hilfestellungen und Anregungen mitnehmen, mit denen sie arbeiten können.

Ort: Jugendherberge Berlin-Am Wannsee, Badeweg 1, 14129 Berlin

Seminarleitung: Susanne Grebe-Deppe

Kontakt: Henning Wiechers, henning.wiechers@stottern-lv-ost.de

Anmeldung: https://www.bvss.de/angebote/seminare/details/peer-beratung-in-der-selbsthilfe-1-1-297